Über uns

Unser Unternehmen ist ein echter Familienbetrieb mit über 100-jähriger Tradition und wird von Malermeister Reiterer Richard Malermeisterbetrieb in 4. Generation mit viel Hingabe und Liebe zum Handwerk geführt!

jetzt kontaktieren

Über uns

Malereibetrieb Reiterer Richard in Leibnitz in der Steiermark

Die Gründung des Malerbetriebs Reiterer in Sankt Johann im Saggautal erfolgte im Jahr 1907 durch Malermeister Gottfried Reiterer. Sein ausgesprochenes Talent machte ihn zu einem beliebten Kirchen- und Kapellenmaler des südweststeirischen Grenzlandes. Der erste Sohn von Gottfried Reiterer, Gottfried Reiterer jun., übernahm den Betrieb im Jahre 1950 nach seiner Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg und führte ihn erfolgreich bis zu seiner Pensionierung 1970. 1984 übernahm Reiterer Richard Malermeisterbetrieb sen., die Übergabe an den heutigen Geschäftsführer Reiterer Richard Malermeisterbetrieb jun. erfolgte mit 1. Mai 2012.

Ihr erfahrener Malermeister in Sankt Johann im Saggautal

Richard Reiter jun. hat seine Ausbildung zum Malerberuf bereits als Lehrling im elterlichen Betrieb begonnen und sie nach langjähriger Erfahrung 2008 erfolgreich mit der Unternehmer- und Malermeisterprüfung zum Abschluss gebracht.

Um seinen Kunden nicht nur beste Qualität, sondern stets auch die aktuellsten Techniken und Trends bieten zu können, hält er sein Wissen und Können mit kontinuierlicher Weiterbildung immer auf dem aktuellsten Stand!

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns einfach!

Reiterer Richard Malermeisterbetrieb Firmenlogo

Anfrage senden

Fill out my online form.

 Adresse

St. Johann im Saggautal 49

8453 Sankt Johann im Saggautal

 Kontakt

 Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 17:00

Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.